22 cm; 9 Schichten
Du brauchst:
Teig:
1 D. gezuckerte Kondensmilch
1 Ei
1 P. Natron
450 g Mehl und etwas mehr für die Arbeitsfläche
Creme:
2 Eier
170 g Zucker
50 g Speisestärke
650 g Milch (1,5 % Fett)
200 g Butter, weich, in Stücken
Los geht´s:
1. Für den Teig gezuckerte Kondensmilch, Ei und Natron in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 vermischen.
2. Mehl in den Mixtopf durchsieben und 2 Minuten/Knetstufe kneten.
3. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwas von Hand weiter kneten.
4. Teig zu einem Strang ausrollen, in 8-10 Stücke schneiden, zu Kugeln formen, dünn ausrollen.
Teig auf die gewünschte Torten-Größe zuschneiden.
5. In einer Pfanne die jeweiligen Tortenschichten ca. 1,5 Min. von jeder Seite goldbraun braten. Abkühlen lassen. Mit den Teig-Resten genau so verfahren.
6. Für die Creme Eier, Zucker und Speisestärke in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/Stufe 4 vermischen.
7. Milch zugeben und 10 Minuten/90 °C/Linkslauf/Stufe 3 kochen.
8. Butter zugeben, 20 Sek./Stufe 3 vermischen, umfüllen und abkühlen lassen.
9. Teig-Reste in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
10. Napoleon zusammenbauen:
1 EL Creme auf die gewünschte Tortenunterlage geben, Teigschicht darüber geben, ca. 2 EL Creme darauf verteilen und die nächste Teigschicht darüber geben. Diese Schritte wiederholen bis Napoleon zusammengebaut ist.
11. Napoleon von allen Seiten mit der „Panade" belegen und für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Napoleon am besten über die Nacht in den Kühlschrank stellen.